Bildhauermuseen in Deutschland

Ausstellungen und Museumsinformationen

  • Bildhauermuseen
  • Ausstellungen
  • Gemeinsame Projekte
  • Kontakt
« Zurück zur Übersicht

Ernst Barlach Museen Güstrow

Die weltweit größte Sammlung von plastischen, grafischen und autografischen Sammlung des Künstlers

 

Ernst Barlach (1870-1938) zählt zu den renommiertesten Künstlern des 20. Jahrhunderts in Deutschland. Seine internationale Bekanntheit verdankt er vor allem seinen Holzskulpturen und ikonischen Ehrenmale wie dem sogenannten „Schwebenden“ im Güstrower Dom. Neben seinem beeindruckenden bildhauerischen Werk war Ernst Barlach auch als Zeichner, Druckgrafiker und Schriftsteller tätig. Die pulsierende Weltstadt Berlins hinter sich lassend, entschied er sich 1910 dauerhaft für ein Leben in der pittoresken mecklenburgischen Kleinstadt Güstrow.

Neben den herausragenden Hauptwerken bilden die kunsthistorisch bedeutsamen Werkmodelle das Herzstück der Sammlung der Museen, die hinter den historischen Mauern der gotischen Gertrudenkapelle und dem idyllisch am Inselsee gelegenen Atelierhaus Ernst Barlachs präsentiert werden. Wechselnde hochkarätige Sonderausstellung zum Leben und Werk des Künstlers, der Klasssichen Moderne und Gegenwart gewähren einen einzigartigen Blick auf das vielschichtige Oeuvre Ernst Barlachs, der Kunst seiner Zeit sowie zeitgenösssicher Künstlerinnen und Künstler.

Sonstiges:

Zugang zu den Museen ist barrierearm.

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Sonntag 11-16 Uhr

Sommermonate erweiterte Öffnungszeiten!

Adresse und Kontakt:
Heidberg 15 | Gertrudenplatz 1
18273 Barlachstadt Güstrow
Telefon: 03843-844000
E-mail: info@barlach-museen.de
Webseite: www.barlach-museen.de

Bildhauermuseen in Deutschland © 2023 · bildhauermuseen · info@bildhauermuseen.de · Impressum · Kontakt · Datenschutzerklärung