Bildhauermuseen in Deutschland

Ausstellungen und Museumsinformationen

  • Bildhauermuseen
  • Ausstellungen
  • Gemeinsame Projekte
  • Kontakt
Grundlagen zur Erstellung eines Bildhauer-Werkverzeichnisses
Grundlagen zur Erstellung eines Bildhauer-Werkverzeichnisses

Grundlagen zur Erstellung eines Bildhauer-Werkverzeichnisses

Publikation

Werkverzeichnisse können knappe Listen sein (wie häufig bei Verzeichnissen noch lebender Künstler); sie können aber auch umfassende historische Dokumentationen sein (wie eher bei länger... Mehr »

Posthume Güsse - Bilanz und Perspektiven
Posthume Güsse - Bilanz und Perspektiven

Posthume Güsse

Publikation

Ausgewiesene Fachleute aus dem In- uns Ausland referieren anhand von Fallbeispielen aus der Bildhauerei des 20. Jahrhunderts die Probleme um die Thematik posthume Güsse. Sie betreffen die... Mehr »

Grundlagen zur Erstellung eines Bildhauer-Werkverzeichnisses
Grundlagen zur Erstellung eines Bildhauer-Werkverzeichnisses

Guidelines for compiling a catalogue raisonné of a sculptor’s works

Catalogues raisonnés can be concise lists (as often compiled for the works of living artists); however, they can also be thorough historical documentations (as is more appropriate for oeuvres... Mehr »

Bildhauer sehen den Ersten Weltkrieg

Publikation

In einem einleitenden Text sowie 14 monografischen Aufsätzen untersuchen 14 Autoren, wie die im Untertitel genannten Bildhauer die Zeit des Ersten Weltkriegs verbracht haben und welchen Einfluss die... Mehr »

Im übertragenen Sinne: Bildhauer zeichnen

Publikation

Herausgeber: Maja Brodrecht; Arie Hartog; Arbeitsgemeinschaft Bildhauermuseen und Skulpturensammlungen e.V., 240 Seiten, 276 meist farbige Abb. 27,5 x 21,5 cm, Festeinband, ISBN 978-3-95498-671-2... Mehr »

Bildhauermuseen in Deutschland © 2023 · bildhauermuseen · info@bildhauermuseen.de · Impressum · Kontakt · Datenschutzerklärung