Bildhauermuseen in Deutschland

Ausstellungen und Museumsinformationen

  • Bildhauermuseen
  • Ausstellungen
  • Gemeinsame Projekte
  • Kontakt

Arbeitsgemeinschaft Bildhauermuseen und Skulpturensammlungen e.V.

Seit 2005 verbindet die Arbeitsgemeinschaft Bildhauermuseen und Skulpturensammlungen e.V. auf Bildhauerei spezialisierte Museen. Schwerpunkte der Zusammenarbeit sind Ausstellungskooperationen, ein offener Informationsaustausch und gemeinsame wissenschaftliche Projekte. Vorstand Vorsitzender Dr.... Mehr »

Edwin Scharff Museum Neu-Ulm

Ein offenes Haus für Kunstinteressierte und Kinder, Barrierefreiheit und Angebote für Menschen mit unterschiedlichen Einschränkungen und Interessen – das alles bietet das Neu-Ulmer Edwin Scharff... Mehr »

Ernst Barlach Haus

Das 1962 eröffnete und bis heute privat getragene Ernst Barlach Haus liegt im Jenischpark, einem der schönsten Landschaftsgärten Hamburgs und beliebtes Ausflugsziel. Von der Innenstadt aus... Mehr »

Museum Lothar Fischer

Museum Lothar Fischer
Museum Lothar Fischer

Es ist die Geschlossenheit des in unterschiedlichsten Materialien wie Ton, Gips, Bronze und Eisen aus allen Schaffensphasen präsentierten Werkes des international angesehenen Bildhauers Lothar... Mehr »

Stiftung Hans Arp und Sophie Taeuber-Arp e.V., Berlin/Rolandswerth

Seit 1977 betreut die Stiftung Arp e.V. einen großen Teil des künstlerischen Nachlasses des deutsch-französischen Bildhauers und Dichters Hans Arp und seiner ersten Frau, der Schweizer Künstlerin... Mehr »

Museum Art.Plus, Donaueschingen

Im Museum Art.Plus können Sie zeitgenössische Kunst in einem renovierten, klassizistischen Gebäude entdecken. Mit einer Vielfalt künstlerischer Positionen eröffnet das Museum Art.Plus in einer... Mehr »

Oberhausmuseum Passau

In der über 800 Jahre alten Veste Oberhaus wird Geschichte auf einzigartige Weise lebendig. Mit 65.000 m² umbauter Fläche ist sie eine der größten erhaltenen Burganlagen Europas. Im Herzen der... Mehr »

Georg Kolbe Museum

Georg Kolbe Hausansicht
Georg Kolbe Hausansicht

Georg Kolbe (1877–1947) war der erfolgreichste deutsche Bildhauer in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Er schuf u.a. die Skulptur "Der Morgen" (1925), die durch ihre Aufstellung in Mies van... Mehr »

Kunstgussmuseum Lauchhammer

Kunstgussmuseum Lauchhammer
Kunstgussmuseum Lauchhammer

Das Kunstgussmuseum stellt eine besondere Schnittstelle zwischen Kunst und Produktion dar, während die benachbarte Kunstgießerei Lauchhammer mit ihrem Figurengusses in Eisen seit dem 18. Jahrhundert... Mehr »

Christian Daniel Rauch Museum

Christian Daniel Rauch Museumi n Bad Arolsen
Christian Daniel Rauch Museumi n Bad Arolsen

Die Alte Nationalgalerie Berlin beherbergt eine der bedeutendsten Sammlungen von Kunst des 19. Jahrhunderts. Sie besitzt umfangreiche Skulpturenbestände, aus denen für das Museum in Bad Arolsen eine... Mehr »

Kunststätte Bossard

Hofplatz mit Kunsttempel und Wohn- und Atelierhaus
Hofplatz mit Kunsttempel und Wohn- und Atelierhaus

Am Rande der Lüneburger Heide, 35 km südlich von Hamburg gelegen, schuf der gebürtige Schweizer Johann Michael Bossard (1874–1950) zwischen 1911 und 1950 ein komplexes expressives... Mehr »

Gustav Seitz Museum

Gustav Seitz Museum
Gustav Seitz Museum

Das Gustav Seitz Museum ist eine Einrichtung der Gustav Seitz Stiftung, die den künstlerischen Nachlass des Bildhauers und Zeichners Gustav Seitz (1906-1969) dauerhaft bewahrt. Das Museum wurde am... Mehr »

Museum im Deutschhof – Städtische Museen Heilbronn

Die Städtischen Museen Heilbronn verfügen über zwei Standorte mit unterschiedlichen inhaltlichen Ausrichtungen: das Museum im Deutschhof und die Kunsthalle Vogelmann, die 2010 eröffnet wurde.... Mehr »

Kunsthaus Dahlem

Kunsthaus Dahlem
Kunsthaus Dahlem

Das Kunsthaus Dahlem hat seinen Sitz im ehemaligen Staatsatelier des Bildhauers Arno Breker. Der aus mehreren Atelierräumen bestehende Bau wurde 1939 bis 1942 nach Entwürfen des Architekten Hans... Mehr »

Käthe Kollwitz Museum Köln

Käthe Kollwitz Museum Köln
Käthe Kollwitz Museum Köln

Käthe Kollwitz (1867 - 1945), die wohl bedeutendste deutsche Künstlerpersönlichkeit der klassischen Moderne, hat in ihren Werken wie keine andere Themen wie Krieg, Armut und Tod, aber auch Liebe,... Mehr »

KOENIGmuseum

KOENIGmuseum
KOENIGmuseum

Das Skulpturenmuseum im Hofberg, das 1998 mit einer umfassenden Retrospektive des Bildhauers und Stifters Professor Fritz Koenig eröffnet wurde, liegt unterirdisch unter dem bewaldeten Gelände des... Mehr »

Gerhard-Marcks-Haus

Das Gerhard-Marcks-Haus ist das Museum für moderne und zeitgenössische Bildhauerei. Es zählt zu den national und international anerkannten Bildhauermuseen. In fast 40 Jahren hat sich ein... Mehr »

Kunsthalle Mannheim

Kunsthalle Mannheim
Kunsthalle Mannheim

Verheißungsvoll glänzt der „Große Fisch“ (Le Grand Poisson, 1930) von Constantin Brancusi, während die „Eva“ (um 1881) von Auguste Rodin geradezu schüchtern Ihr Gesicht in ihrem... Mehr »

Herbert Gerisch-Stiftung

Herbert Gerisch Stiftung Villa Wachholz
Herbert Gerisch Stiftung Villa Wachholz

Die Herbert Gerisch-Stiftung am Flüsschen Schwale hat sich die Zusammenschau von historischer Architektur, Parkgestaltung und zeitgenössischer Kunst zum Ziel gesetzt. Der Blick fällt hier durch... Mehr »

Staatliche Kunstsammlungen Dresden – Skulpturensammlung im Albertinum

Von der klassischen Antike über die Kunst von Renaissance, Barock und Expressionismus bis ins 21. Jahrhundert reichen die hochkarätigen Bestände der Dresdner Skulpturensammlung, von antiken... Mehr »

Skulpturensammlung Viersen

Skulpturensammlung Viersen
Skulpturensammlung Viersen

Die "Skulpturensammlung Viersen" ist eine private Initiative des Vereins für Heimatpflege e. V. Viersen. In der "Skulpturensammlung Viersen" werden beispielhafte Positionen der Plastik unserer Zeit... Mehr »

Staatliche Museen zu Berlin – Nationalgalerie

Die Nationalgalerie präsentiert Kunst vom ausgehenden 18. Jahrhundert bis in die unmittelbare Gegenwart. Das Stammhaus der Sammlung, die Alte Nationalgalerie auf der Museumsinsel Berlin sowie die... Mehr »

Bernhard-Heiliger-Stiftung

Die Bernhard-Heiliger-Stiftung Bernhard Heiliger (1915-1995) ist einer der wichtigsten Bildhauer der deutschen Nachkriegsmoderne. Zur Bewahrung seines Werks und zur Förderung der Bildhauerei wird... Mehr »

Lehmbruck Museum

Das Lehmbruck Museum zeichnet sich durch eine in Europa einzigartige Sammlung internationaler Skulptur der Moderne, die eindrucksvolle Kombination von moderner Museumsarchitektur und Skulpturenpark... Mehr »

Arp Museum Bahnhof Rolandseck

Arp Museum Bahnhof Rolandseck
Arp Museum Bahnhof Rolandseck

In einem spektakulären Rheinpanorama zwischen Bonn und Remagen liegt das Arp Museum Bahnhof Rolandseck mit seinem Architekturkomplex aus einem historischem Bahnhofsgebäude des 19. Jahrhunderts und... Mehr »

Museen Böttcherstraße

Die Museen Böttcherstraße bilden den architektonischen wie kulturellen Höhepunkt der berühmten Böttcherstraße im historischen Zentrum Bremens. Sie umfassen das Ludwig Roselius Museum und das... Mehr »

Museum im Kulturspeicher Würzburg

Das Museum im Kulturspeicher befindet sich seit 2002 in einem zu einem preisgekrönten Museumsbau umgestalteten Speichergebäude am Würzburger Alten Hafen. Mit der Städtischen Sammlung und der... Mehr »

LETTER Stiftung

Ohne eigene öffentliche Präsentationsräume, ist LETTER Stiftung doch in vielen Museen mit Ausstellungs- und Dauerleihgaben präsent. Neben druckgraphischen Zyklen nimmt sie mit dem Schwerpunkt Ende... Mehr »

Richard Haizmann Museum

  Der 1895 geborene Plastiker, Maler und Grafiker Richard Haizmann zog 1934 von Hamburg nach Niebüll, wo er 1963 starb. Die Stadt Niebüll erwarb später den Nachlass des Künstlers von dessen... Mehr »

Käthe-Kollwitz-Museum Berlin

Das Berliner Käthe-Kollwitz-Museum wurde 1986 auf Initiative des renommierten Berliner Kunsthändlers Hans Pels-Leusden gegründet und ist bis heute ein privat geführtes Museum. Die... Mehr »

Kunststiftung Erich Hauser

Kunststiftung Erich Hauser
Kunststiftung Erich Hauser

Die Kunststiftung wurde noch zu Lebzeiten des Stahlbildhauers Erich Hauser (1930-2004) im Jahr 1996 gegründet, um sein Werk zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Zu besichtigen... Mehr »

Lechner Museum – Alf Lechner Stiftung

Das Lechner Museum in Ingolstadt hat sich in den fast 20 Jahren seit seiner Gründung zu einem wichtigen Magneten für hochkarätige Gegenwartskunst von überregionaler Bedeutung und... Mehr »

Ernst Barlach Museen Güstrow

  Ernst Barlach (1870-1938) zählt zu den renommiertesten Künstlern des 20. Jahrhunderts in Deutschland. Seine internationale Bekanntheit verdankt er vor allem seinen Holzskulpturen und... Mehr »

Kunsthalle Vogelmann – Städtische Museen Heilbronn

Die Städtischen Museen Heilbronn verfügen über zwei Standorte mit unterschiedlichen inhaltlichen Ausrichtungen: das Museum im Deutschhof und die Kunsthalle Vogelmann, die 2010 eröffnet wurde.... Mehr »

Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf

Das Museum für Kunst und Kulturgeschichte in der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf besitzt in seinen Sammlungen von der Kunst des Mittelalters bis zur Gegenwart einen... Mehr »

Hessisches Landesmuseum Darmstadt

Das Hessische Landesmuseum Darmstadt ist eines der wenigen Universalmuseen Europas und vereinigt eine besondere Bandbreite und Tiefe an Sammlungen von Kunst, Graphik, Kunsthandwerk, Zoologie,... Mehr »

Museum Kurhaus Kleve – Ewald Mataré-Sammlung

Das Museum Kurhaus Kleve gehört zu den wichtigsten Kunstmuseen Deutschlands und befindet sich im Bundesland Nordrhein-Westfalen in unmittelbarer Nähe zu den Niederlanden. Seine Wahrnehmung wird... Mehr »

Kunsthalle Schweinfurt

Kunsthalle Schweinfurt
Kunsthalle Schweinfurt

Die Kunsthalle Schweinfurt befindet sich seit 2009 im eindrucksvoll umgebauten Ernst-Sachs-Bad. Dort wo einst Schwimmer ihre Bahnen zogen, ist heute die hochkarätige Sammlung zur Kunst nach 1945 in... Mehr »

Bildhauermuseen in Deutschland © 2023 · bildhauermuseen · info@bildhauermuseen.de · Impressum · Kontakt · Datenschutzerklärung