

Die Alte Nationalgalerie bewahrt und präsentiert einen der bedeutendsten Komplexe plastischer Werke des 19. Jahrhunderts in Deutschland. Der Bestand umfasst etwa 1.500... Mehr »
Bildhauermuseen in Deutschland
Ausstellungen und Museumsinformationen
Die Alte Nationalgalerie bewahrt und präsentiert einen der bedeutendsten Komplexe plastischer Werke des 19. Jahrhunderts in Deutschland. Der Bestand umfasst etwa 1.500... Mehr »
Die von Karl Friedrich Schinkel geplante und in den Jahren 1824 bis 1830 erbaute Friedrichswerdersche Kirche ist seit 1987 Museumskirche und zugleich Dependance der Alten... Mehr »
Das Museum Art.Plus zeigt in seiner Jahresausstellung "TIERISCH GUT – PARADISE RELOADED" zeitgenössische Malerei und Skulpturen von internationalen Künstlern, die sich... Mehr »
„Die Kunst kommt aus der Idee, aus der Phantasie. Nur um das Formerlebnis Gestalt werden zu lassen, sind uns die Hände Werkzeug.“ (Edwin Scharff, 1930) In enger... Mehr »
Die Annahme, dass Tiere in der menschlichen Vorstellung zuallererst als Fleisch oder Leder oder Horn auftraten, heißt, eine Haltung des 19. Jahrhunderts Jahrtausende zurück zu... Mehr »
„Vom Wesen der Natur“ stellt eine bemerkenswerte Privatsammlung von gegenständlicher Kunst des 19.... Mehr »
Der Künstler Takaya Fujii lebt und arbeitet in Kyoto, der ehemaligen Hauptstadt Japans, deren Wurzeln tief in die japanischen Traditionen und Kulturen reichen. Sein Studium... Mehr »
Das Gerhard-Marcks-Haus lädt die Besucher*innen zu einem »Blind Date« mit der Museumssammlung ein. Das Museumsteam ist sich einig, nicht der Name der Bildhauerin oder des... Mehr »
Die Installation der Künstlerin Eva Matti (geb. 1958) zeigt eine dunkle, eigenartige Szenerie aus baumähnlichen Gebilden und filigranen Drahtgeflechten. »Bewohner« dieser... Mehr »