

Die Alte Nationalgalerie bewahrt und präsentiert einen der bedeutendsten Komplexe plastischer Werke des 19. Jahrhunderts in Deutschland. Der Bestand umfasst etwa 1.500... Mehr »
Bildhauermuseen in Deutschland
Ausstellungen und Museumsinformationen
Die Alte Nationalgalerie bewahrt und präsentiert einen der bedeutendsten Komplexe plastischer Werke des 19. Jahrhunderts in Deutschland. Der Bestand umfasst etwa 1.500... Mehr »
Die von Karl Friedrich Schinkel geplante und in den Jahren 1824 bis 1830 erbaute Friedrichswerdersche Kirche ist seit 1987 Museumskirche und zugleich Dependance der Alten... Mehr »
Bis heute begeistern unsere Hauspatron*innen Sophie Taeuber-Arp und Hans Arp unsere Museumsbesucher*innen und Fans der klassischen Moderne auf der ganzen Welt. Getreu dem... Mehr »
Mit Jörg Bach (*1964) haben wir einen regionalen Künstler bei uns im 2-Raum zu Gast, der auch international kein Unbekannter ist. Bach arbeitet mit einem Material das... Mehr »
Das Gerhard-Marcks-Haus zeigt eine Ausstellung mit mehr als 300 Gipsplastiken des populären deutsch-französischen Künstlers Hans Arp (1886–1966). Für den Mitbegründer des... Mehr »
Ein Catwalk verbindet zwei Aspekte. Erstens laufen auf diesem »Präsentationssteg« nur Menschen, von denen gemeinhin behauptet wird, sie seien schön. Zweitens bewegen sie sich... Mehr »
Wo früher die alten Häfen waren, ist heute ein pulsierender neuer Stadtteil entstanden mit Wohngebäuden, Büros, Geschäften, Cafés und Museen – die Überseestadt Bremen.... Mehr »
Den Jahrhunderte alten Kampf von Künstlerinnen um gleichberechtigte Teilhabe an einer von Männern dominierten Kunstwelt forscht die Ausstellung anhand von über 30... Mehr »