

Die Alte Nationalgalerie bewahrt und präsentiert einen der bedeutendsten Komplexe plastischer Werke des 19. Jahrhunderts in Deutschland. Der Bestand umfasst etwa 1.500... Mehr »
Bildhauermuseen in Deutschland
Ausstellungen und Museumsinformationen
Die Alte Nationalgalerie bewahrt und präsentiert einen der bedeutendsten Komplexe plastischer Werke des 19. Jahrhunderts in Deutschland. Der Bestand umfasst etwa 1.500... Mehr »
Die von Karl Friedrich Schinkel geplante und in den Jahren 1824 bis 1830 erbaute Friedrichswerdersche Kirche ist seit 1987 Museumskirche und zugleich Dependance der Alten... Mehr »
Das Museum Art.Plus zeigt in seiner Jahresausstellung "TIERISCH GUT – PARADISE RELOADED" zeitgenössische Malerei und Skulpturen von internationalen Künstlern, die sich... Mehr »
Dem Maler Gerhard Langenfeld, der sich nur scheinbar auf die Zweidimensionalität der reinen Bildfläche konzentriert, gelingt es, die Raumdimension in einer differenziert... Mehr »
Sie war gefeierter Theater- und Filmstar, politische Aktivistin, künstlerische Visionärin und wohl eine der meistporträtierten Frauen ihrer Zeit. Die Rollen von Tilla Durieux... Mehr »
Die Bildhauerin Andrea Geile erschafft Skulpturen, die sich mit Natur und Landschaft beschäftigen. Für die Ausstellung im und um das Gerhard-Marcks-Haus werden Arbeiten... Mehr »
"Überhaupt unser Garten: fast zu schön, um wahr zu sein! Von aussen sind wir absolut nicht zu sehen. Und die gesammelten Unkräuter (roter Bocksbart aus Paestum) blühn in... Mehr »
Im Jahr 2012 inszenierte Petra Fiebig (geb. 1969) im Pavillon des Gerhard-Marcks-Hauses eine Ausstellung mit dem Titel: »Ich bin nicht da.« Mit Bleistift gezeichnete Objekte,... Mehr »
Die Berliner Künstlerin, Illustratorin und Autorin lädt zu einem Augenschmaus aus prächtigen Festtagskleidern, kostbaren Roben und opulenten Kronleuchtern. Doch ihre Kunst... Mehr »
Die Ausstellung KÖRPER TANZ BILD im Mittelrhein-Museum Koblenz, zu sehen vom 27. Mai bis zu 24. September 2023, spannt einen Bogen von der Entstehung des... Mehr »