Bildhauermuseen in Deutschland

Ausstellungen und Museumsinformationen

  • Bildhauermuseen
  • Ausstellungen
  • Gemeinsame Projekte
  • Kontakt
« Zurück zur Übersicht

Käthe Kollwitz Museum Köln

Die weltweit größte Sammlung von Zeichnungen, Druckgraphik und Skulpturen der Künstlerin
Käthe Kollwitz Museum Köln
Käthe Kollwitz Museum Köln

Käthe Kollwitz (1867 – 1945), die wohl bedeutendste deutsche Künstlerpersönlichkeit der klassischen Moderne, hat in ihren Werken wie keine andere Themen wie Krieg, Armut und Tod, aber auch Liebe, Geborgenheit und das Ringen um Frieden in nachdrücklicher Weise zum Ausdruck gebracht.

Im Jahr 1985, am 40. Todestag der Künstlerin, wurde von der Kreissparkasse Köln das erste Käthe Kollwitz Museum überhaupt gegründet. Sein Domizil mit 1.000 qm Ausstellungsfläche und einem Forum für Veranstaltungen liegt inmitten der Kölner Innenstadt, im Obergeschoss der Neumarkt Passage.

Inzwischen, nach mehr als 30-jähriger engagierter Sammeltätigkeit, umfasst der Bestand weit mehr als 300 Zeichnungen, über 550 druckgraphische Blätter sowie sämtliche Plakate der Künstlerin.

Auch das plastische Werk von Käthe Kollwitz ist – soweit museal greifbar – vollständig im Kölner Museum zu sehen: fünfzehn Bronzeskulpturen, überwiegend in besonders schönen frühen Güssen. Zusammen mit der Kopie des Mahnmals »Trauernde Eltern« in der Bundesgedenkstätte für die Toten der beiden Weltkriege in der Kirchenruine von Alt St. Alban (1953/54) und dem Grabrelief Levy auf dem jüdischen Friedhof in Bocklemünd (1938) bietet sich in Köln die einzigartige Möglichkeit, das bildhauerische Gesamtwerk der Künstlerin zu überblicken.

Sonstiges:

Das Käthe Kollwitz Museum Köln sieht seinen Auftrag unter anderem in der wissenschaftliche Erforschung und Dokumentation von Leben und Werk der Künstlerin. So konnte bereits im Jahr 2002 das vollständig überarbeitete zweibändige Werkverzeichnis der Druckgraphik veröffentlicht werden. Im Jahr 2016 erschien das erste Werkverzeichnis der Plastik von Käthe Kollwitz sowie der dazugehörige Onlinekatalog.
weitere Informationen

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Freitag 10 bis 18 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage 11 bis 18 Uhr

Adresse und Kontakt:
Neumarkt 18-24 / Neumarkt Passage
50667 Köln
Telefon: +49 (0) 221 227 2899
E-mail: museum@kollwitz.de
Webseite: http://www.kollwitz.de

Sie erreichen das Museum im 4. OG mit dem Glasaufzug im Zentrum der Neumarkt Passage.

Öffentliche Verkehrsmittel
U-Bahn-Linien 16 und 18 ab Hauptbahnhof bis Haltestelle Neumarkt

Fußweg
Vom Hauptbahnhof über Hohe Straße und Schildergasse, ca. 15 Min.

Parkmöglichkeiten
Parkhaus der Kreissparkasse Köln, Einfahrt Richmodstraße
(außer Sonntag)

Bildhauermuseen in Deutschland © 2023 · bildhauermuseen · info@bildhauermuseen.de · Impressum · Kontakt · Datenschutzerklärung