Bildhauermuseen in Deutschland

Ausstellungen und Museumsinformationen

  • Bildhauermuseen
  • Ausstellungen
  • Gemeinsame Projekte
  • Kontakt
« Zurück zur Übersicht

LETTER Stiftung

Rudolf (Ridolfo) Schadow: Elena Buti, 1816; Paul Rudolf Henning: Fritz Escher, um 1918 | Fotos: Jean-Luc Ikelle-Matiba, Bonn

Ohne eigene öffentliche Präsentationsräume, ist LETTER Stiftung doch in vielen Museen mit Ausstellungs- und Dauerleihgaben präsent. Neben druckgraphischen Zyklen nimmt sie mit dem Schwerpunkt Ende 18. bis Mitte 20. Jahrhundert figurative Skulptur und Plastik zumeist des deutschsprachigen Raumes auf. Hierbei stehen heute oftmals vergessene Künstler und sonst wenig beachtete künstlerische Phänomene im Vordergrund.

Ihre Forschungsstelle dokumentiert seit 1993 die Ergebnisse von Recherchen in Datenbanken und Dossiers. Diese sind auszugsweise für Interessierte ebenso wie Objekte der Sammlung auf Anfrage zugänglich; die umfangreiche, gleichfalls in Datenbanken erschlossene Bibliothek ist auf Voranmeldung nutzbar.
Seit 2022 sind die Bildwerke der Sammlung über die Online-Datenbank einsehbar: http://www.letter-stiftung.de/index.php/Datenbank.html

Sonstiges:

In den LETTER Schriften erscheinen auch Bildhauer-Monographien und Bestandskataloge zu öffentlichen Sammlungen von Bildwerken.

Öffnungszeiten:

Sie erreichen uns an Werktagen telefonisch in der Zeit von 9 bis 17 Uhr.

Adresse und Kontakt:
Wieselweg 1
50996 Köln
Telefon: +49 (0)2236 96 22 60
E-mail: vorstand@letter-stiftung.de
Webseite: http://www.letter-stiftung.de

Bildhauermuseen in Deutschland © 2023 · bildhauermuseen · info@bildhauermuseen.de · Impressum · Kontakt · Datenschutzerklärung