Bildhauermuseen in Deutschland

Ausstellungen und Museumsinformationen

  • Bildhauermuseen
  • Ausstellungen
  • Gemeinsame Projekte
  • Kontakt
« Zurück zur Übersicht

Posthume Güsse

Publikation
Posthume Güsse - Bilanz und Perspektiven

Ausgewiesene Fachleute aus dem In- uns Ausland referieren anhand von Fallbeispielen aus der Bildhauerei des 20. Jahrhunderts die Probleme um die Thematik posthume Güsse. Sie betreffen die urheberrechtliche Verwertung, Steuerfragen, die Kennzeichnung, die wissenschaftliche Behandlung in Sammlungs- und Werkverzeichnissen und vieles mehr. Behandelt werden Künstler wie Arp, Barlach, Giacometti, Kollwitz, Lehmbruck, Maillol oder Moore.

Ursel Berger, Klaus Gallwitz und Gottlieb Leinz (Hg.): Posthume Güsse. Bilanz und Perspektiven, eine Publikation der Arbeitsgemeinschaft Bildhauermuseen und Skulpturensammlungen e. V. und des Arp Museums Bahnhof Rolandseck, Deutscher Kunstverlag München, 2009
231 Seiten, 107 Abbildungen, fester Einband, mit Beiträgen von Eduard Beaucamp, Ursel Berger, Gottlieb Leinz, Klaus Gallwitz, Arie Hartog, Astrid von Asten ISBN 978-3-422-06927-5, nur 15,00 Euro (direkt bei allen Museen der Arbeitsgemeinschaft Bildhauermuseen und Skulpturensammlungen e. V.)

Bildhauermuseen in Deutschland © 2023 · bildhauermuseen · info@bildhauermuseen.de · Impressum · Kontakt · Datenschutzerklärung