Bildhauermuseen in Deutschland

Ausstellungen und Museumsinformationen

  • Bildhauermuseen
  • Ausstellungen
  • Gemeinsame Projekte
  • Kontakt
« Zurück zur Übersicht

Ulrich Möckel (im 2-RAUM des Museum Art.Plus)

06-24-2018 bis 10-14-2018
• Ulrich Möckel, Gehörne, 2004 © Museum Art.Plus & VG Bild-Kunst Bonn, 2018

Das Interesse des Bildhauers Ulrich Möckel (*1949) gilt vor allem dem Baum und der Auslotung des Werkstoffes Holz im Spannungsfeld von Natur- und Kunstform und seinen symbolischen Werten.

Ausgangspunkt für den Künstler ist meist der Baum, wie er ihn in der Natur vorfindet. Er zeichnet, bearbeitet und abstrahiert ihn. Er lässt seine Konturen und Querschnitte in verschiedenen Materialien wie Eisen, Beton oder Neonröhren neu entstehen oder bearbeitet das Holz auf eine Weise, die ihm ein neues, fremdes Aussehen gibt, dabei aber sein Wesen nicht verändert.

Sein Form- und Erkenntniswille treibt den Bildhauer an, das Phänomen Wald und Baum immer weiter und tiefergehend zu erkunden und ästhetisch zu erforschen, um fortwährend neue „Sinn“-Bilder zu kreieren.Die Ausstellung im Museum Art.Plus zeigt einen repräsentativen Querschnitt von Zeichnungen, Skulpturen und Plastiken aus den letzten beiden Jahrzehnten sowie ganz neue Arbeiten.

Museum Art.Plus
06-24-2018 bis 10-14-2018

Bildhauermuseen in Deutschland © 2025 · bildhauermuseen · info@bildhauermuseen.de · Impressum · Kontakt · Datenschutzerklärung