
Das Gustav Seitz Museum zeigt bis zum 14. Oktober 2018 in seiner aktuellen Studioausstellung „Vier Dichter“ ausgewählte Werke des Bildhauers und Zeichners zu Heinrich Mann, Thomas Mann, Bertolt Brecht und François Villon.
Das Porträtieren hatte für Seitz eine ganz besondere Bedeutung. Für ihn war es wichtig, dass sich sowohl in der Gestalt als auch im Ausdruck des Porträts die Persönlichkeit des Künstlers widerspiegelt. Die aktuelle Ausstellung wurde in Anlehnung an die gleichnamige Publikation (Lübeck, 1994) konzipiert und verdeutlicht die beeindruckende, jeweils individuelle Auseinandersetzung des Künstlers mit den großen Dichtern.
Begleitend wird in einem Faltblatt über die Entstehung und Hintergründe der Porträts informiert. So erfährt man etwas über die Werke, die persönlichen Bezüge von Gustav Seitz zu den Porträtierten, sein Ringen mit der Darstellung der Personen sowie den Einfluss politischer und gesellschaftlicher Umstände, die das Schaffen des bedeutenden Bildhauers prägten.